Progressive
Muskelrelaxion
Die progressive Muskelrelaxion nach Edmund Jacobson ist ein Verfahren aus dem Bereich des Stressmanagements. Durch die systematische An- und Entspannung einzelner Muskelgruppen und durch die Wahrnehmung und Konzentration auf die jeweiligen Empfindungen, wird eine tiefe Entspannung erfahren. Die muskuläre Entspannung hat eine innere Entspannung zur Folge, um z. B. Stressreaktionen und Ängsten entgegenzuwirken. Es kann sehr leicht zu Hause erlernt und durchgeführt werden.
Psychische Anspannungen, aber auch chronische Schmerzen können durch eine gezielte Muskelentspannung abgebaut bzw. gelindert werden können. Ganz gleich, ob Sie daher an Kummer, Stress, Bluthochdruck, Kopfschmerzen oder unter Schlafstörungen leiden.
Wichtiger Hinweis:
PMR ist kein Ersatz für eine medizinische Behandlung oder Diagnose. Setzen Sie Medikamente niemals eigenständig ab und beachten Sie stets die Anweisungen Ihres Arztes.
Nicht angezeigt ist die PME bei akuten Psychosen, Muskelerkrankungen und Muskelkrämpfen.