Bei der Hypnose handelt es sich um einen speziellen Bewusstseinszustand – der auch “Trance” genannt wird. Während dieses Zustands, der dem beim konzentrierten Lesen, Dösen oder Tagträumen ähnelt, kommt es nicht nur zu einer höheren Aufmerksamkeit, sondern auch zu einer verbesserten Erinnerungs- und Lernfähigkeit. Und darin liegt auch einer der großen Vorzüge der Hypnose für die Menschen: Sie aktiviert das Unterbewusstsein, wodurch das Bewusstsein in den Hintergrund rückt. Tief im Unterbewussten sind viele Ursachen von Problemen und schwierigen Zuständen verankert – oft so tief, dass wir uns ihnen nicht einmal bewusst sind. Diese können über die Jahre zu negativen Stimmungen, Stress und schädlichen Handlungsmustern führen. Häufig ist es dann erst mit Hilfe der Hypnose möglich, die zugrunde liegenden Faktoren aufzuspüren und zu lösen. Gleichzeitig kann über diesen Zugang der Trance die Selbstheilung des Körpers aktiviert bzw. angeregt werden.
- Psychosen (z.B. Schizophrenie, Bipolare Störung, Endogene Depression, …)
- Epilepsie
- Herzerkrankungen
- Kürzlich vorgefallenem Herzinfarkt oder Schlaganfall. Sinnvoll ist Hypnose zur Regeneration erst dann, wenn der Facharzt dies als unbedenklich ansieht. Fragen Sie in diesem Fall Ihren behandelnden Arzt!
- Thrombose
- Hirnorganischen Störungen
- Schweren Behinderungen, Geistigen Behinderungen
- Erkrankungen des zentralen Nervensystems
- Unzureichender Kooperationsfähigkeit/Konzentrationsfähigkeit
- …und wenn ein Klient akut unter Drogen, Alkohol oder starken Medikamenten steht, denn dann sind mögliche Nebenwirkungen während einer Trance nicht abschätzbar.
- Angst vor Hypnose
Ausschluss von Erfolgsgarantie und Heilversprechen:
Eine Garantie für einen Erfolg eines Coachings oder ein Heilungsversprechen wird von mir nicht gegeben. Alle Angaben über meine Methoden oder meine Person dienen lediglich Ihrer Information. Ein Erfolgs- oder Heilversprechen – vollständig oder teilweise – kann hieraus nicht abgeleitet werden. Meine Entspannungstechniken und Hypnosesitzungen stellen keine ärztlichen Maßnahmen dar, sie ersetzen in keinem Fall die Behandlung bei einem Arzt.